
Alles richtig gemacht: Das Traum-Schiff für Deinen Törn rechtzeitig gebucht, die Crew ist komplett und die Taschen sind gepackt – und hast Du auch an die Charterrücktritt-Versicherung gedacht?
Denn wenn Du als Skipper einen Unfall hast oder wenn ein Familienmitglied schwer erkrankt und Du deshalb nicht reisen kannst, fällt der Urlaub für die gesamte Crew ins Wasser.
Wer trägt dann die Kosten?
Wenn Du als Skipper ausfällst, ist das für Dich eine extrem unangenehme und teure Situation. Denn alle haben sich auf Dich verlassen, einen Anteil an der Charter bezahlt und vielleicht sogar Flüge und Hotels gebucht.
Auch bei Erkrankung eines Crewmitglieds oder seiner Angehörigen ist die Frage: Wer trägt die Kosten, wenn einer nicht mitfährt?
Wir können Dir mit der Charter-Rücktrittversicherung zumindest die finanziellen Sorgen abnehmen!
Tipp: Schließe die Charter-Rücktrittversicherung am besten gleich nach der Buchung der Charter-Yacht ab, denn der Versicherungsschutz besteht sofort!
Die Charter-Rücktrittversicherung belastet die Bordkasse nicht mehr als ein Abendessen und schützt Dich und Deine Crew ab sofort vor Storno- und weiteren Kosten!
Bitte beachte: Die Versicherung leistet nicht, wenn für Dich oder das betroffene Crewmitglied der Versicherungsfall bei Abschluss der Versicherung schon voraussehbar war. Das gilt insbesondere bei Vorerkrankungen und chronischen Krankheiten, die laufend behandelt werden.
Leistungen der Charter-Rücktrittsversicherung von FAIRWINDS.blue:
- Weltweiter Schutz – sofort nach Policierung bis inklusive der Rückreise.
Absicherung der individuellen Gesamtkosten für die Charter und – falls gewünscht – auch für Flug- und Hotelkosten. - Du hast die Wahl: kein Selbstbehalt oder 20% Selbstbeteiligung.
- Die Charterrücktritt-Versicherung leistet bei Ausfall von Skipper oder Crew vor der Reise und bei Reiseabbruch während des Törns.
- Bei Ausfall des Skippers werden die für Skipper und Crew anfallenden Kosten erstattet.
- Bei Ausfall eines Crewmitglieds werden die anteiligen Kosten für das jeweilige Crewmitglied und ggf. seine Begleitperson erstattet.
- Versicherte Gründe für den Reiserücktritt/Abbruch:
- Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Erkrankung, auch von Ehegatten, Kindern, Eltern, Geschwistern, Großeltern, Enkeln, Schwiegereltern oder Schwiegerkindern. Impfunverträglichkeit
- Schäden am Eigentum des Versicherten.
- und vieles mehr.

Die FAIRWINDS.blue-Highlights:
Für Dich und Deine Crew gibt es keine bessere Charter-Rücktrittsversicherung, denn nur bei FAIRWINDS.blue hast Du die Wahl zwischen der unschlagbar günstigen Classic-Variante und der kompromisslos guten Premiumvariante! Bei beiden kommst Du in den Genuss dieser Top-Features, die viele nicht bieten:
- Centgenaue Prämien: Du zahlst wirklich nur für die Summe, die Du absicherst.
- keine Zuschläge für Ältere
- keine Beschränkung der Anzahl der Crewmitglieder
- Classic: bei Abschluss benötigen wir nur die Anzahl der Crewmitglieder – keine Liste erforderlich
- Classic: Wechsel von versicherten Crewmitgliedern ist jederzeit vor Törnbeginn möglich
- Premium: Arbeitsplatzverlust, Kurzarbeit und Schwangerschaft oder Komplikationen während der Schwangerschaft sind versicherte Rücktrittsgründe
- Premium: Urlaubsgarantie: bei Abbruch bis zur Hälfte des Törns (max. bis 8. Tag) erstatten wir die Gesamtkosten!